Offen­sicht­lich sehr zufrie­den zeig­ten sich die Mit­glie­der der CDU Senio­ren-Uni­on des Stadt­ver­ban­des Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler mit der Arbeit ihres bis­he­ri­gen Vor­stan­des auf der Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Hotel Krupp in Bad Neu­en­ahr. Sie wähl­ten alle Vor­stands­mit­glie­der, die wie­der kan­di­dier­ten ein­stim­mig für wei­te­re zwei Jah­re in ihr Füh­rungs­team. Nur Hans Hei­nen kan­di­dier­te nach 19 Jah­ren Vor­stands­ar­beit aus gesund­heit­li­chen Grün­den nicht mehr und Dr. Mar­lie­se Wag­ner war schon seit Herbst 2014 infol­ge Wohn­ort­wech­sel nicht mehr im Vor­stand. Sie wur­den nach ein­stim­mi­gen Wah­len durch die neu­en Bei­sit­zer Rita Lau­ter, Kurt Nel­les und Lud­wig Schä­fer ersetzt.

Zum neu­en Vor­stand gehö­ren als Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling Stellv. Vor­sit­zen­de Her­bert Engel und Man­fred Wis­tu­ba, Geschäfts­füh­rer Wil­li Busch und die Bei­sit­zer Ernst Otto Bit­ze­geio, Inge­borg Heu­ser, Heinz Kreusch, Rita Lau­ter, Her­bert Löff­ler-Gut­mann, Kurt Nel­les, Lud­wig Schä­fer und Rolf Stö­cker. Der Vor­sit­zen­de der CDU des Kreis-und Stadt­ver­ban­des, MdL Horst Gies wickel­te die Neu­wah­len sou­ve­rän und zügig ab. Hier­bei fun­gier­ten Theo Lan­zer­ath und Man­fred Wis­tu­ba als Man­dats­prü­fungs­kom­mis­si­on und Exbür­ger­meis­ter Edmund Flo­he und Peter Mül­ler bil­de­te die Zählkommission.

Für die CDU Kreis-Senio­ren gra­tu­lier­ten deren Vor­sit­zen­der Wolf­gang Kan­ter und für die CDU Frau­en-Uni­on die Vor­sit­zen­de Hei­ke Krä­mer-Resch dem neu­en Vor­stand und wünsch­ten sich eine wei­te­re gute Zusammenarbeit.

Bevor gewählt wur­de dank­te der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling dem lang­jäh­ri­gen Vor­stands­mit­glied Hans Hei­nen für sei­ne 19jährige Vor­stands­tä­tig­keit bei den CDU Senio­ren. Er war von 1996 bis 2013 Stellv. Vor­sit­zen­der und von 2013 bis 2015 Bei­sit­zer. Er über­nahm auch eine Zeit­lang den Vor­sitz, als die­ser Pos­ten vakant war. Mit einer Urkun­de und einem guten Trop­fen von der Ahr wur­de Hans Hei­nen von sei­nen CDU­lern gebüh­rend geehrt und gefeiert.

Zu Beginn der Ver­samm­lung begrüß­te Man­fred Kol­ling die CDU — Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mech­tild Heil, die Geschäfts­füh­re­rin der Ahrtal-Wer­ke GmbH, Susan­ne Strauch, den Ehren­vor­sit­zen­den der CDU Kreis­se­nio­ren Olaf Peter­sen und den Vor­sit­zen­den der kreis­städ­ti­schen CDU und des Krei­ses, sowie Mit­glied des Land­ta­ges, Horst Gies.

Bei dem Geden­ken für die ver­stor­be­nen Mit­glie­der erin­ner­te Man­fred Kol­ling beson­ders an die Ver­diens­te des jetzt ver­stor­be­nen Grün­dungs­vor­sit­zen­den Hel­mut Gies, der von 1989 bis 1996 die Senio­ren-Uni­on führte.

Mech­tild Heil berich­te­te im Anschluss über Aktu­el­les aus Ber­lin. Bei der fol­gen­den Dis­kus­si­on wur­de aus­führ­lich über die mas­si­ve Zuwan­de­rung von Flücht­lin­gen in Deutsch­land gespro­chen. Mech­tild Heil bat dar­um, „Frem­de im christ­li­chen und rhein­län­di­schen Sin­ne bei uns auf zu neh­men, denn am Ende sind wir alle Men­schen“, so Mech­tild Heil. Die Ent­wick­lung des Islam gehör­te natür­lich eben­falls zu den The­men in der Runde.

Die Geschäfts­füh­re­rin der Ahrtal-Wer­ke GmbH, Susan­ne Strauch erläu­ter­te die Struk­tu­ren der Ahrtal­wer­ke. Das erwor­be­ne Strom­netz, die Lie­fe­rung von Strom, Gas und Fern­wär­me durch „unse­re städ­ti­schen“ Ahrtal- Wer­ke waren ihre The­men. Mit detail­lier­ten und umfang­rei­chen Aus­künf­ten warb sie über­zeu­gend dafür, dass sich die Senio­ren für eine regio­na­le “eige­ne” Ver­sor­gung ent­schei­den sollten.

Der Geschäfts­füh­rer der Senio­ren-Uni­on, Wil­li Busch infor­mier­te über die Finan­zen des Stadtverbandes.

Der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling berich­te­te von den Akti­vi­tä­ten der ver­gan­ge­nen zwei Jah­re. Dabei erwähn­te er beson­ders die 11 erfolg­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen mit ins­ge­samt über 400 Teil­neh­mern. Auf den neu­en Fly­er und die eige­ne Inter­net­sei­te www.su-bnaw.de, ist der Vor­stand beson­ders stolz. Für 2015 sind 7 Ver­an­stal­tun­gen geplant. Am 26. März 2015 wan­dern die CDU- Senio­ren mit Paul Gie­ler durch die Wein­ber­ge nach Lan­ters­ho­fen zur Betriebs­be­sich­ti­gung der Bren­ne­rei Schütz. Paul Gie­ler wird wäh­rend des Spa­zier­gan­ges über die „Wein­ber­ge im Früh­jahr“ erzäh­len. Für den 9.Juni 2015 ist eine Bus­fahrt zum Ham­ba­cher Schloss ter­mi­niert. Für den 24. Sept.2015 ist die zwei­te Wein­la­gen-Wan­de­rung fest ein­ge­plant. Der Vor­trag über die Öko­lo­gie des Ahrtals fin­det im Okto­ber statt. In har­mo­ni­scher Run­de been­de­te der Vor­sit­zen­de die infor­ma­ti­ve Jahreshauptversammlung.