Offensichtlich sehr zufrieden zeigten sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Arbeit ihres bisherigen Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Krupp in Bad Neuenahr. Sie wählten alle Vorstandsmitglieder, die wieder kandidierten einstimmig für weitere zwei Jahre in ihr Führungsteam. Nur Hans Heinen kandidierte nach 19 Jahren Vorstandsarbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und Dr. Marliese Wagner war schon seit Herbst 2014 infolge Wohnortwechsel nicht mehr im Vorstand. Sie wurden nach einstimmigen Wahlen durch die neuen Beisitzer Rita Lauter, Kurt Nelles und Ludwig Schäfer ersetzt.
Zum neuen Vorstand gehören als Vorsitzender Manfred Kolling Stellv. Vorsitzende Herbert Engel und Manfred Wistuba, Geschäftsführer Willi Busch und die Beisitzer Ernst Otto Bitzegeio, Ingeborg Heuser, Heinz Kreusch, Rita Lauter, Herbert Löffler-Gutmann, Kurt Nelles, Ludwig Schäfer und Rolf Stöcker. Der Vorsitzende der CDU des Kreis-und Stadtverbandes, MdL Horst Gies wickelte die Neuwahlen souverän und zügig ab. Hierbei fungierten Theo Lanzerath und Manfred Wistuba als Mandatsprüfungskommission und Exbürgermeister Edmund Flohe und Peter Müller bildete die Zählkommission.
Für die CDU Kreis-Senioren gratulierten deren Vorsitzender Wolfgang Kanter und für die CDU Frauen-Union die Vorsitzende Heike Krämer-Resch dem neuen Vorstand und wünschten sich eine weitere gute Zusammenarbeit.
Bevor gewählt wurde dankte der Vorsitzende Manfred Kolling dem langjährigen Vorstandsmitglied Hans Heinen für seine 19jährige Vorstandstätigkeit bei den CDU Senioren. Er war von 1996 bis 2013 Stellv. Vorsitzender und von 2013 bis 2015 Beisitzer. Er übernahm auch eine Zeitlang den Vorsitz, als dieser Posten vakant war. Mit einer Urkunde und einem guten Tropfen von der Ahr wurde Hans Heinen von seinen CDUlern gebührend geehrt und gefeiert.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Manfred Kolling die CDU — Bundestagsabgeordnete Mechtild Heil, die Geschäftsführerin der Ahrtal-Werke GmbH, Susanne Strauch, den Ehrenvorsitzenden der CDU Kreissenioren Olaf Petersen und den Vorsitzenden der kreisstädtischen CDU und des Kreises, sowie Mitglied des Landtages, Horst Gies.
Bei dem Gedenken für die verstorbenen Mitglieder erinnerte Manfred Kolling besonders an die Verdienste des jetzt verstorbenen Gründungsvorsitzenden Helmut Gies, der von 1989 bis 1996 die Senioren-Union führte.
Mechtild Heil berichtete im Anschluss über Aktuelles aus Berlin. Bei der folgenden Diskussion wurde ausführlich über die massive Zuwanderung von Flüchtlingen in Deutschland gesprochen. Mechtild Heil bat darum, „Fremde im christlichen und rheinländischen Sinne bei uns auf zu nehmen, denn am Ende sind wir alle Menschen“, so Mechtild Heil. Die Entwicklung des Islam gehörte natürlich ebenfalls zu den Themen in der Runde.
Die Geschäftsführerin der Ahrtal-Werke GmbH, Susanne Strauch erläuterte die Strukturen der Ahrtalwerke. Das erworbene Stromnetz, die Lieferung von Strom, Gas und Fernwärme durch „unsere städtischen“ Ahrtal- Werke waren ihre Themen. Mit detaillierten und umfangreichen Auskünften warb sie überzeugend dafür, dass sich die Senioren für eine regionale “eigene” Versorgung entscheiden sollten.
Der Geschäftsführer der Senioren-Union, Willi Busch informierte über die Finanzen des Stadtverbandes.
Der Vorsitzende Manfred Kolling berichtete von den Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Dabei erwähnte er besonders die 11 erfolgreichen Veranstaltungen mit insgesamt über 400 Teilnehmern. Auf den neuen Flyer und die eigene Internetseite www.su-bnaw.de, ist der Vorstand besonders stolz. Für 2015 sind 7 Veranstaltungen geplant. Am 26. März 2015 wandern die CDU- Senioren mit Paul Gieler durch die Weinberge nach Lantershofen zur Betriebsbesichtigung der Brennerei Schütz. Paul Gieler wird während des Spazierganges über die „Weinberge im Frühjahr“ erzählen. Für den 9.Juni 2015 ist eine Busfahrt zum Hambacher Schloss terminiert. Für den 24. Sept.2015 ist die zweite Weinlagen-Wanderung fest eingeplant. Der Vortrag über die Ökologie des Ahrtals findet im Oktober statt. In harmonischer Runde beendete der Vorsitzende die informative Jahreshauptversammlung.