Auf der hervorragend besuchten Jahreshauptversammlung des CDU-Senioren Stadtverbandes im Hotel Krupp in Bad Neuenahr wurde Hans Heinen zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorstand hatte dies einstimmig beschlossen. Vorsitzender Manfred Kolling würdigte die Verdienste des Geehrten, der 19 Jahre im Vorstand der CDUler, davon 17 Jahre als Stellv. Vorsitzender aktiv war, und in dieser Zeit die Entwicklung des Stadtverbandes maßgeblich mit geprägt hat. Der CDU Kreisvorsitzende Horst Gies dankte Hans Heinen für seinen langjährigen Einsatz und die Übernahme der Verantwortung als der Stadtverband ohne Vorsitzender da stand. Er überreichte ihm die Ernennungsurkunde, Kolling dazu das aktuelle Buch von Julia Klöckner mit persönlicher Widmung, so wie eine „flüssige Lesehilfe“ in Flaschenform von der Ahr.
Die Regularien der Hauptversammlung wickelte der Vorsitzende des CDU-Senioren — Stadtverbandes zügig ab, da keine Neuwahlen anstanden. Sein Bericht über die Aktivitäten in 2015, die er detailliert Revue passieren ließ wurden mit viel Beifall aufgenommen. Alle Veranstaltungen fanden mit teils 50 bis 60 Teilnehmern großen Zuspruch. In 2016 sind wieder verschiedene Veranstaltungen geplant. Hierzu zählt der Besuch der Volksbank RheinAhrEifel mit einem Fachvortrag, die Besichtigung der Nord-Westdeutschen Papierrohstoff GmbH & Co in Mayen, am 18. Mai 2016 eine Tagesfahrt nach Brasschaat mit einer Besichtigungstour nach Antwerpen, im Herbst die Dritte Weinlagen-Wanderung mit Paul Gieler, sowie Ende des Jahres ein Vortragsabend über die Geologie des Ahrtals mit Prof. Dr. Meyer.
Geschäftsführer Willi Busch präsentierte nun den detaillierten Kassenbericht, der von der Versammlung zustimmend zur Kenntnis genommen wurde. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Vorsitzender Manfred Kolling dankte seinen Kolleginnen und Kollegen für die gute und harmonische Zusammenarbeit in 2015. Erfreut zeigten diese sich über die hervorragende Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr, denn es konnten 9 neue Mitglieder in der kreisstädtischen CDU-Senioren – Union begrüßt werden, so dass man aktuell 81 Mitglieder zählt. CDU-MdL Horst Gies berichtete über „Aktuelles aus Mainz“. Dabei waren die derzeitige Flüchtlingssituation, der permanente Lehrermangel, der Mangel an Polizei und Mitarbeiter bei den Justizbehörden, sowie die Einflussnahme von Malu Dreyer auf die Presse, hier insbesondere auf die Gestaltung der geplanten Elefantenrunde beim SWR, natürlich Schwerpunkte. Es kam in der Runde klar zum Ausdruck, dass die rot/grüne Regierung in Mainz durch die Einsparung von Polizisten und Mitarbeiter der Justizbehörden in der Vergangenheit, obwohl sie oft davor gewarnt wurde, die Sicherheit im Lande nach Meinung der Diskussionsrunde nicht mehr gewährleisten kann. Dies führt zu einem unguten Gefühl auch bei den Seniorinnen und Senioren, so ein Teilnehmer.
Wenn Malu Dreyer bei einem Schaden von 500 Millionen Euro bei jetzt genannten schwarzen Zahlen am Ring noch von einem versöhnlichen Ende spricht, obwohl auch die Handwerker auf einen Teil ihrer Forderung werden verzichten müssen, meinte dazu ein Senior „Für wie dumm hält Ministerpräsidentin Dreyer uns eigentlich an der Ahr und in der Eifel?“ Nach seinem Bericht ermunterte MdL Gies die CDU Seniorinnen und Senioren ihr Wahlrecht zu nutzen und für eine Ablösung in Mainz zu stimmen. Nachdem Vorsitzender Manfred Kolling ihm herzlich für seine gute Arbeit in Mainz gedankt hatte, wurde in kleiner Runde noch intensiv diskutiert, denn die kreisstädtischen CDU Senioren sind gemäß ihrem Slogan „Hellwach“ und stellten dies an dem Nachmittag erneut unter Beweis.