Auf der her­vor­ra­gend besuch­ten Jah­res­haupt­ver­samm­lung des CDU-Senio­ren Stadt­ver­ban­des im Hotel Krupp in Bad Neu­en­ahr wur­de Hans Hei­nen zum Ehren­mit­glied ernannt. Der Vor­stand hat­te dies ein­stim­mig beschlos­sen. Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling wür­dig­te die Ver­diens­te des Geehr­ten, der 19 Jah­re im Vor­stand der CDU­ler, davon 17 Jah­re als Stellv. Vor­sit­zen­der aktiv war, und in die­ser Zeit die Ent­wick­lung des Stadt­ver­ban­des maß­geb­lich mit geprägt hat. Der CDU Kreis­vor­sit­zen­de Horst Gies dank­te Hans Hei­nen für sei­nen lang­jäh­ri­gen Ein­satz und die Über­nah­me der Ver­ant­wor­tung als der Stadt­ver­band ohne Vor­sit­zen­der da stand. Er über­reich­te ihm die Ernen­nungs­ur­kun­de, Kol­ling dazu das aktu­el­le Buch von Julia Klöck­ner mit per­sön­li­cher Wid­mung, so wie eine „flüs­si­ge Lese­hil­fe“ in Fla­schen­form von der Ahr.

Die Regu­la­ri­en der Haupt­ver­samm­lung wickel­te der Vor­sit­zen­de des CDU-Senio­ren — Stadt­ver­ban­des zügig ab, da kei­ne Neu­wah­len anstan­den. Sein Bericht über die Akti­vi­tä­ten in 2015, die er detail­liert Revue pas­sie­ren ließ wur­den mit viel Bei­fall auf­ge­nom­men. Alle Ver­an­stal­tun­gen fan­den mit teils 50 bis 60 Teil­neh­mern gro­ßen Zuspruch. In 2016 sind wie­der ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen geplant. Hier­zu zählt der Besuch der Volks­bank Rhein­AhrEi­fel mit einem Fach­vor­trag, die Besich­ti­gung der Nord-West­deut­schen Papier­roh­stoff GmbH & Co in May­en, am 18. Mai 2016 eine Tages­fahrt nach Bras­schaat mit einer Besich­ti­gungs­tour nach Ant­wer­pen, im Herbst die Drit­te Wein­la­gen-Wan­de­rung mit Paul Gie­ler, sowie Ende des Jah­res ein Vor­trags­abend über die Geo­lo­gie des Ahrtals mit Prof. Dr. Meyer.

Geschäfts­füh­rer Wil­li Busch prä­sen­tier­te nun den detail­lier­ten Kas­sen­be­richt, der von der Ver­samm­lung zustim­mend zur Kennt­nis genom­men wur­de. Dem Vor­stand wur­de ein­stim­mig Ent­las­tung erteilt. Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling dank­te sei­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen für die gute und har­mo­ni­sche Zusam­men­ar­beit in 2015. Erfreut zeig­ten die­se sich über die her­vor­ra­gen­de Mit­glie­der­ent­wick­lung im ver­gan­ge­nen Jahr, denn es konn­ten 9 neue Mit­glie­der in der kreis­städ­ti­schen CDU-Senio­ren – Uni­on begrüßt wer­den, so dass man aktu­ell 81 Mit­glie­der zählt. CDU-MdL Horst Gies berich­te­te über „Aktu­el­les aus Mainz“. Dabei waren die der­zei­ti­ge Flücht­lings­si­tua­ti­on, der per­ma­nen­te Leh­rer­man­gel, der Man­gel an Poli­zei und Mit­ar­bei­ter bei den Jus­tiz­be­hör­den, sowie die Ein­fluss­nah­me von Malu Drey­er auf die Pres­se, hier ins­be­son­de­re auf die Gestal­tung der geplan­ten Ele­fan­ten­run­de beim SWR, natür­lich Schwer­punk­te. Es kam in der Run­de klar zum Aus­druck, dass die rot/grüne Regie­rung in Mainz durch die Ein­spa­rung von Poli­zis­ten und Mit­ar­bei­ter der Jus­tiz­be­hör­den in der Ver­gan­gen­heit, obwohl sie oft davor gewarnt wur­de, die Sicher­heit im Lan­de nach Mei­nung der Dis­kus­si­ons­run­de nicht mehr gewähr­leis­ten kann. Dies führt zu einem ungu­ten Gefühl auch bei den Senio­rin­nen und Senio­ren, so ein Teilnehmer.

Wenn Malu Drey­er bei einem Scha­den von 500 Mil­lio­nen Euro bei jetzt genann­ten schwar­zen Zah­len am Ring noch von einem ver­söhn­li­chen Ende spricht, obwohl auch die Hand­wer­ker auf einen Teil ihrer For­de­rung wer­den ver­zich­ten müs­sen, mein­te dazu ein Seni­or „Für wie dumm hält Minis­ter­prä­si­den­tin Drey­er uns eigent­lich an der Ahr und in der Eifel?“ Nach sei­nem Bericht ermun­ter­te MdL Gies die CDU Senio­rin­nen und Senio­ren ihr Wahl­recht zu nut­zen und für eine Ablö­sung in Mainz zu stim­men. Nach­dem Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling ihm herz­lich für sei­ne gute Arbeit in Mainz gedankt hat­te, wur­de in klei­ner Run­de noch inten­siv dis­ku­tiert, denn die kreis­städ­ti­schen CDU Senio­ren sind gemäß ihrem Slo­gan „Hell­wach“ und stell­ten dies an dem Nach­mit­tag erneut unter Beweis.