Für Dienstag, den 31. Januar 2017 lädt die kreisstädtische CDU Senioren-Union alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler um 15.00 Uhr in das Hotel Krupp in Bad Neuenahr, Poststr. zu dem Vortrag “Fit gegen Abzocke”-Glauben ist gut-Wissen ist besser-” mit Martina Röttig, Referentin der Verbraucherzentrale Koblenz, herzlich ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Auf Grund der hervorragenden Resonanz auf die erste Veranstaltung dieser Art mit der VBZ in 2016 ‚“Rechtsirrtümer des Alltags” ‚setzt die CDU Senioren-Union diese interessante Vortragsreihe am 31.Januar 2017 fort.
Martina Röttig klärt auf. “Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon wirklich ein Vertrag für ein Zeitschriftenabonnement zustande? Muss die fragwürdige Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden?” Auf diese und viele weitere Fragen gibt die mit 27 Jahren Berufserfahrung kompetente Referentin detaillierte Auskunft und beantwortet auch selbstverständlich Fragen der Gäste.
In der ca. 60 Minuten dauernden Veranstaltung erfahren Interessierte viel Wissenswertes rund um das vielfältige Thema. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen“, so die Erfahrung von Martina Röttig von der Verbraucherberatung Koblenz. Dabei wird das Vorgehen der Abzocker immer dreister: Sie geben sich als Anwälte, Notare, Staatsanwälte und sogar Verbraucherschützer aus, um ihren unberechtigten Forderungen damit gehörigen Nachdruck zu verleihen. „Unsere Vorträge sind wichtig, um ältere Menschen für diese Maschen zu sensibilisieren“, stellt die Verbraucherschützerin fest. „Nur so können Verbraucherinnen und Verbraucher Abzocker entlarven und sich vor finanziellen Schäden schützen.“
Nach dem Vortrag beginnt um 16.00 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017 der CDU Senioren-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler. Berichte und Vorstandsneuwahlen stehen auf der Tagesordnung.