Zum fünften Male in Folge jährlich startete die CDU Senioren-Union bei herrlichem Sonnenschein und herbstlich bunten Weinbergen zur fast schon traditionellen Weinlagen-Wanderung rund um Ahrweiler. Wie jedes Jahr führte „Hobby-Herzblut-Winzer“ Paul Gieler die Weinbau interessierte Wandergruppe an. Mit sichtlichem Stolz begrüßte Vorsitzender Manfred Kolling 35 CDU-Seniorinnen und Senioren am Adenbachtor. Zur Einführung erklärte Paul Gieler die Entstehung der Ahrberge, der Weinbergslagen und den Weinanbau. In seniorengerechtem Tempo spazierte man zunächst zur Lage Ahrweiler Rosenthal, dann zum Ahrweiler Silberberg und durch das Walporzheimer Himmelchen, hierbei wurden die den Lagen entsprechenden Weine im jeweiligen Weinberg probiert. Weiter ging es zum Walporzheimer Winzerverein. Beim Start hatten die „Weinprinzessinnen“ der CDU-SU Irmgard Gieler und Monika Busch die Teilnehmer mit stielvollen Probiergläschen ausgerüstet, die man für die Weinproben in den einzelnen Lagen benötigte. Beide umsorgten und versorgten wie CDU-SU Geschäftsführer Willi Busch die Gäste während dem Rundgang und bei der anschließenden Weinprobe in der rustikalen Probierstube der Weinmanufaktur Walporzheim. Insgesamt siebenmal brauchten die 35 Weinfreunde ihre Gläschen um die von Paul Gieler angebotenen Ahr Weine zu verkosten.
Zu jeder Probe, ob mitten in den jeweiligen Weinbergslagen oder in der Probierstube brachte Paul Gieler auf seine ureigene „Gielerische Art“, mit launigen, amüsanten und verständlichen Worten das wertvollste Produkt der Ahr-Weinberge den Gästen näher. Mitwanderer Stefan Krüsch meinte „Wenn Herr Gieler spricht, muss man andächtig zu hören. Man darf nichts verpassen, einfach zu interessant, super “.
Erstaunt war die Wandergruppe in der Lage Walporzheimer Himmelchen, als Paul Gieler eine Traube zerquetschte, sie probierte und die Öchsle schätzte. Mit Hilfe des mitgeführten Rektometers durften die Teilnehmer die Schätzung überprüfen. Alle staunten, dass ihr Wander-Chef fast 100%ig richtig lag. Spontaner Applaus mitten im Himmelchen. Den bekam auch der anerkannte Fachmann Dr. Gerhard Kreuter, der an den Zwischenstationen kurzweilig über Wein und Gesundheit informierte.
SU-Mitglied Viktor Ziegler fuhr mit seinem PKW nicht so mobile Weinfreunde zu den einzelnen Stationen, so dass alle „Hellwachen“ CDUler informiert wurden.
In der Probierstube waren die vier weiteren Verkostungen etwas ausgedehnter, denn die tollen Weine, neben einem Ahr-Riesling vorwiegend exzellente Spätburgunder von der Ahr, wurden intensiv probiert und es gab dabei viele Fragen an den CDU-SU-Weinspezialisten Paul Gieler, die er alle ausführlich beantwortete. Zwischen den Verkostungen sorgte Vorsitzender Manfred Kolling mit „witzigen Verzällche“ rund um den Wein für eine äußerst lockere Atmosphäre. Den Weinprinzessinnen und dem Weinlagen-Wanderführer Paul Gieler dankte er für den unvergesslichen Nachmittag mit „Spitzen- Produkten“ von der Ahr. Einstimmiger Tenor der Wein-und Wanderfreunde „ es war einfach toll, wir gehen nächstes Jahr wieder mit bei der 6.Weinlagen-Wanderung der CDU Senioren-Union“. Bei so viel Begeisterung konnte Paul Gieler für 2018 nicht nein sagen. Wie sangen darauf hin einige besonders gutgelaunten Senioren „Da simmer dabei, dat is prima…“.