Begeis­tert waren 34 CDU Senio­rin­nen und Senio­ren der Kreis­stadt von ihrem Besuch des Druck­hau­ses der Rhein-Zei­tung in Koblenz. Mit einem ein­füh­ren­den Film über die His­to­rie der Zei­tung sowie deren orga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Abläu­fe im Ent­ste­hungs­gang einer Tages­zei­tung wur­den die „Hell­wa­chen“  CDU­ler auf einen fas­zi­nie­ren­den Rund­gang durch die Mit­ar­bei­te­rin­nen Sabi­ne Scharn und Bian­ca Jaros vor­be­rei­tet. Die Teil­neh­mer waren sehr wiss­be­gie­rig und stell­ten immer wie­der Fra­gen, die alle von dem RZ-Team detail­liert und ver­ständ­lich beant­wor­tet wurden.

Die CDU­ler konn­ten den Andruck der Zei­tung für den nächs­ten Tag live mit­er­le­ben. Im „Aqua­ri­um“ des Druck­hau­ses stan­den sie unmit­tel­bar an den Druck­ma­schi­nen. Die rie­si­gen Druck­wal­zen und die unglaub­li­che Schnel­lig­keit beein­druck­ten die Gäs­te. Stau­nend ver­folg­te man das Fah­rer­lo­se Papier­trans­port­sys­tem mit dem die ton­nen­schwe­ren Papier­rol­len Mil­li­me­ter genau aus dem gro­ßen Papier­la­ger zu den Druck­ma­schi­nen gefah­ren wur­den. Alle bewun­der­ten die­se aus­ge­feil­te Tech­nik die es erlaubt, die Tages­zei­tung kom­plett mit den erfor­der­li­chen Bei­la­gen in einer Stück­zahl von ca. 200.000 Exem­pla­ren über För­der­rol­len direkt in die Ver­sand­hal­le zu beför­dern. Von hier aus brin­gen 120 Fahr­zeu­ge jede Nacht, die dabei ins­ge­samt 12.ooo km fah­ren müs­sen, zu den Ver­tei­ler­stel­len im Verbreitungsgebiet.

Fast unglaub­wür­dig nah­men die CDU Senio­rin­nen und Senio­ren gegen 22 Uhr in der Ver­sand­hal­le die Rhein-Zei­tung für den nächs­ten Tag in Emp­fang. Mit dem Dank an den Orga­ni­sa­tor und 1. Vor­sit­zen­den Man­fred Kol­ling wur­de bei der Heim­fahrt das zuvor erleb­te noch­mals mit Kom­men­ta­ren wie ein „unglaub­li­cher Abend“,“ so etwas habe ich noch nicht gese­hen“ Revue pas­sie­ren lassen.