Begeistert waren 34 CDU Seniorinnen und Senioren der Kreisstadt von ihrem Besuch des Druckhauses der Rhein-Zeitung in Koblenz. Mit einem einführenden Film über die Historie der Zeitung sowie deren organisatorischen und technischen Abläufe im Entstehungsgang einer Tageszeitung wurden die „Hellwachen“ CDUler auf einen faszinierenden Rundgang durch die Mitarbeiterinnen Sabine Scharn und Bianca Jaros vorbereitet. Die Teilnehmer waren sehr wissbegierig und stellten immer wieder Fragen, die alle von dem RZ-Team detailliert und verständlich beantwortet wurden.
Die CDUler konnten den Andruck der Zeitung für den nächsten Tag live miterleben. Im „Aquarium“ des Druckhauses standen sie unmittelbar an den Druckmaschinen. Die riesigen Druckwalzen und die unglaubliche Schnelligkeit beeindruckten die Gäste. Staunend verfolgte man das Fahrerlose Papiertransportsystem mit dem die tonnenschweren Papierrollen Millimeter genau aus dem großen Papierlager zu den Druckmaschinen gefahren wurden. Alle bewunderten diese ausgefeilte Technik die es erlaubt, die Tageszeitung komplett mit den erforderlichen Beilagen in einer Stückzahl von ca. 200.000 Exemplaren über Förderrollen direkt in die Versandhalle zu befördern. Von hier aus bringen 120 Fahrzeuge jede Nacht, die dabei insgesamt 12.ooo km fahren müssen, zu den Verteilerstellen im Verbreitungsgebiet.
Fast unglaubwürdig nahmen die CDU Seniorinnen und Senioren gegen 22 Uhr in der Versandhalle die Rhein-Zeitung für den nächsten Tag in Empfang. Mit dem Dank an den Organisator und 1. Vorsitzenden Manfred Kolling wurde bei der Heimfahrt das zuvor erlebte nochmals mit Kommentaren wie ein „unglaublicher Abend“,“ so etwas habe ich noch nicht gesehen“ Revue passieren lassen.