Die Jah­res­tour der CDU Senio­ren der Kreis­stadt führ­te nach Schengen/Luxemburg zur Keim­zel­le des gren­zen­lo­sen Euro­pas. “Unse­re Fahrt nach Schen­gen ist ein Bekennt­nis der „Hell­wa­chen“ CDU Senio­ren-Uni­on für unser frei­es Euro­pa“, so begrüß­te der Vor­sit­zen­de CDU-SU Man­fred Kol­ling die 40köpfige CDU Rei­se­grup­pe beim Start zur Jah­res­fahrt  2018  in der Kreis­stadt. Am Drei­län­der­eck In Schen­gen wur­den die Gäs­te auf dem Platz der Ster­ne durch einen Stadt­füh­rer  emp­fan­gen, der über die His­to­rie der Geburts­stun­de des gren­zen­lo­sen Euro­pas, das Euro­pa-Muse­um und das Josef-Koch-Haus  detail­liert infor­mier­te. An den Natio­nen­säu­len bewun­der­ten die CDU­ler die kunst­vol­len in Minia­tur dar­ge­stell­ten Wahr­zei­chen der ein­zel­nen Län­der Euro­pas. Der ältes­te Teil­neh­mer der Fahrt, Paul Sonn­tag ( 88 Jah­re )häng­te ein per­so­na­li­sier­tes Freund­schafts­schloss der CDU Senio­ren an eine dafür geschaf­fe­ne Skulp­tur „Gren­zen­lo­ses Euro­pa“ auf, um die Ver­bun­den­heit zu doku­men­tie­ren. Die Schlüs­sel war­fen der Vor­sit­zen­de und er, wie es Brauch ist, am Drei­län­der­eck  in die Mosel. Wei­ter ging es nach Saar­burg. Hier bewun­der­ten die mun­te­ren CDU Senio­ren den 17m hohen Was­ser­fall und das „Klein Vene­dig“ am Leuk­bach. Nach der obli­ga­to­ri­schen Kaf­fee­run­de brach­te der Bus die Rei­se­grup­pe nach Trier. Die Sta­tue von Karl Marx wur­de in Augen­schein genom­men. Der Dom und das gemein­sa­me Abend­essen im Wein­kel­ler des „Dom­steins“ waren der Abschluss einer gelun­ge­nen Jah­res­fahrt der  CDU Senio­ren-Uni­on aus Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler. Vor­stands­mit­glied Her­bert Engel hat­te den Aus­flug mit sei­ner Frau Ulla vor­ge­fah­ren, her­vor­ra­gend geplant und prä­zi­se vor­be­rei­tet, konn­te aber lei­der  wegen eines vor­ge­zo­ge­nen OP-Ter­mins die vie­len Kom­pli­men­te und den gro­ßen „Dan­ke schön-Bei­fall“  nicht selbst auf der Rück­fahrt  ent­ge­gen neh­men. Mit drei von allen Rei­se­teil­neh­mern unter­schrie­be­nen Ansichts­kar­ten der drei Ziel­or­te  über­sand­te man die bes­ten Gene­sungs­wün­sche. Wil­li Busch und Man­fred Kol­ling hat­ten für den erkrank­ten Chef-Orga­ni­sa­tor die Füh­rung für die Tages­tour  kurz­fris­tig über­nom­men. Man spür­te im Bus die Begeis­te­rung für den unver­gess­li­chen Tag. Zwei Gäs­te der CDU Senio­ren sorg­ten wäh­rend der Heim­fahrt für eine Über­ra­schung. Bar­ba­ra Pri­cken und Mia Tau­bel uni­so­no : „ Wir sind von den Akti­vi­tä­ten, die wir schon lan­ge beob­ach­te­ten oder teil­nah­men und von den heu­ti­gen har­mo­ni­schen Stun­den im Krei­se der „Hell­wa­chen“ CDU-SUler so begeis­tert, dass wir Mit­glied wer­den möch­ten“. Die gan­ze Rei­se­grup­pe stimm­te dem laut­stark zu. Der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling hat­te wie immer  Auf­nah­me­an­trä­ge dabei, so dass er die bei­den Damen noch im Bus als aktu­ells­te Neu­mit­glie­der begrüßte.

Paul Sonn­tag (88 Jah­re) hängt Freund­schafts­schloss der CDU-Senio­ren an Schen­gen-Skulp­tur und der Vor­sit­zen­de schaut schmun­zelnd zu.