Die Mit­glie­der­ver­samm­lung der CDU Senio­ren-Uni­on Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler des Jah­res 2020 fin­det am Diens­tag, 28. Janu­ar, um 15.00 Uhr statt. Tagungs­ort ist das Hotel Krupp in Bad Neuenahr.

Mit den Tages­ord­nungs­punk­ten Begrü­ßung und Fest­stel­lung der Beschluss­fä­hig­keit, Bericht des Vor­sit­zen­den Man­fred Kol­ling, Kas­sen­be­richt, Aus­blick auf Ver­an­stal­tun­gen in 2020 und Ver­schie­de­nes geht der Vor­stand von einer kur­zen Ver­samm­lung aus. Vor­stands­wah­len fin­den dies­mal nicht statt.

Gleich­wohl erwar­tet die Mit­glie­der ein span­nen­der Nach­mit­tag, wie der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling im Vor­feld erläu­tert. Für einen hoch­in­ter­es­san­ten Vor­trag im Anschluss an die offi­zi­el­le Mit­glie­der­ver­samm­lung zum The­ma „Mobil ohne Auto – NEIN DANKE“ garan­tiert Frau Cor­ne­lia Bro­de­ßer, aner­kann­te Mobi­li­täts­be­ra­te­rin der Deut­schen Ver­kehrs­wacht. Frau Bro­de­ßer ver­mit­telt Infor­ma­tio­nen zum Auto­fah­ren im Alter, frischt Wis­sen auf und erläu­tert Mög­lich­kei­ten der siche­ren Teil­nah­me am Straßenverkehr.

Wer mag, hat dabei die Mög­lich­keit, kos­ten­frei sei­ne Brems- und Reak­ti­ons­fä­hig­keit an einem Test­ge­rät prü­fen zu las­sen. Dabei wer­den Reak­ti­ons­weg, Brems­weg und Reak­ti­ons­zeit gemes­sen. Die Teil­nah­me an die­ser span­nen­den Tes­tung bedarf einer vor­he­ri­gen Anmel­dung beim Vor­sit­zen­den der Senioren-Union.

Der Vor­stand der „Hell­wa­chen“ freut sich auf die Teil­nah­me zahl­rei­cher Mit­glie­der bei Kaf­fee und Kuchen.