Breit­ge­fä­chert war bis­lang das geplan­te Pro­gramm der kreis­städ­ti­schen Senio­ren Uni­on für Herbst und Win­ter die­ses Jah­res. Auf­grund der coro­nabe­ding­ten Ent­wick­lung hat nun­mehr die von Man­fred Kol­ling geführ­te Senio­ren-Orga­ni­sa­ti­on end­gül­tig die Reiß­lei­ne gezo­gen. „Für uns gibt es der­zeit nur eine Prio­ri­tät: Die Gesund­heit unse­rer Mit­glie­der und ihrer Fami­li­en. Aus die­sem Grund möch­ten wir jed­we­des Risi­ko, soweit es in unse­ren Mög­lich­kei­ten steht, aus­schlie­ßen“, begrün­det Kol­ling die Absa­ge aller Ver­an­stal­tun­gen bis zum Ende die­ses Jah­res. Sie wur­de ein­stim­mig im Vor­stand getroffen.

So fal­len den Gege­ben­hei­ten nicht nur die all­jähr­li­che und beson­ders belieb­te Wein­la­gen­wan­de­rung mit Paul Gie­ler zum Opfer. Auch ein geplan­ter Besuch bei der Kreis­spar­kas­se Ahr­wei­ler, ein poli­ti­sches Früh­stück mit der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mecht­hild Heil und ein Tref­fen mit dem CDU-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Ralf See­katz sind bereits abge­sagt worden.

Die Mit­glie­der der CDU-Senio­ren Uni­on wer­den spä­tes­tens zum Ende die­ses Jah­res infor­miert, wann und wie es mit poli­ti­schen oder auch gesel­li­gen Ver­an­stal­tun­gen wei­ter­ge­hen kann. Dan­kens­wer­ter Wei­se haben die genann­ten Refe­ren­ten bereits einer Ver­schie­bung ins kom­men­de Jahr zugestimmt.