Neu­lin­ge im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand der CDU Senio­ren-Uni­on Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler (SU) sind nach ein­stim­mi­ger Wahl Wolf­gang Hei­nen als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der, der als poten­ti­el­ler Nach­fol­ger von Kol­ling die­sen im nächs­ten Jahr ablöst sowie Klaus Schnei­der als Schatz­meis­ter. Kom­plet­tiert wird der inne­re Vor­stand von Wer­ner Schül­ler als Geschäfts­füh­rer. Ulrich Stie­ber wur­de ein­stim­mig zum Pres­se­re­fe­ren­ten gewählt.

Vor nahe­zu 34 Mona­ten tra­fen sich die Mit­glie­der der SU letzt­ma­lig zu einer Mit­glie­der­ver­samm­lung. Nach Pan­de­mie und Flut­ka­ta­stro­phe konn­te der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling nun­mehr sicht­lich bewegt 29 Mit­glie­der und eini­ge Gäs­te zur dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung im Bethel Hotel zum Wein­berg begrü­ßen. Ein beson­de­rer Gruß galt dem Vor­sit­zen­den der Senio­ren-Uni­on des Krei­ses Ahr­wei­ler, Die­ter Lukas, den Freun­den und Mit­glie­dern aus der Graf­schaft, Herrn Ger­hard Main­zer vom Weis­sen Ring und dem Wein­la­gen­füh­rer der SU, Paul Gie­ler. Horst Gies, MdL, übli­cher­wei­se treu­er Gast bei den Senio­ren, ließ sich berufs­be­dingt entschuldigen.

Mit Stolz infor­mier­te Man­fred Kol­ling über aktu­ell 108 Mit­glie­der, davon 18 aus der Graf­schaft. „Wir Hell­wa­chen sind kri­sen­er­probt und wider­stands­fä­hig“ stell­te der Vor­sit­zen­de zudem mit Blick auf die Her­aus­for­de­run­gen fest, denen auch die Mit­glie­der der SU in der Ver­gan­gen­heit aus­ge­setzt waren. Kol­ling ver­deut­lich­te dar­über hin­aus, dass auf­grund der aktu­el­len pan­de­mi­schen Situa­ti­on kei­ne Pla­nungs­si­cher­heit für die belieb­ten SU-Ver­an­stal­tun­gen bestehe. Die 8. Wein­la­gen­wan­de­rung mit Paul Gie­ler im ver­gan­ge­nen August sei dem­ge­gen­über eine will­kom­me­ne Abwechs­lung gewesen.

An Klaus Schnei­der war es anschlie­ßend, ver­tre­tungs­wei­se die erfreu­li­chen Kas­sen­be­rich­te für die Jah­re 2020, 2021 und das ers­te Halb­jahr 2022 vor­zu­tra­gen. Die Ver­samm­lung konn­te kein Haar in der Sup­pe fin­den und erteil­te dem Vor­stand anschlie­ßend ein­stim­mig Entlastung.

Schließ­lich griff Man­fred Kol­ling noch­mals zum Mikro­fon, um Dank aus­zu­spre­chen. Zum einen an die Senio­ren-Uni­on Goch und Röder­markt für ihre Spen­den im Zuge der ver­hee­ren­den Flut­ka­ta­stro­phe. Die Mit­tel wur­den an betrof­fe­ne und bedürf­ti­ge Mit­glie­der der SU wei­ter­ge­ge­ben. Wor­te des Dan­kes rich­te­te der Vor­sit­zen­de auch an Wil­li Busch, der als Geschäfts­füh­rer 48 Vor­stands­sit­zun­gen und 45 Ver­an­stal­tun­gen akri­bisch orga­ni­sier­te und pro­to­kol­lier­te. Bei Her­bert Engel, der als „SU-eige­ner Event­ma­na­ger“ alle Aus­flü­ge der Hell­wa­chen bis ins kleins­te Detail orga­ni­sier­te, bedank­te sich Kol­ling eben­so wie bei Man­fred Wis­tu­ba, der als Mann für die beson­de­ren Auf­ga­ben immer zur Stel­le war, wenn es galt, die­se zu erken­nen und zu lösen. Die Genann­ten füll­ten in den ver­gan­ge­nen 10 Jah­ren an der Sei­te Kol­lings als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und hohem Enga­ge­ment ihre spe­zi­el­len Auf­ga­ben mit Leben. Sie kan­di­dier­ten aus per­sön­li­chen Grün­den nicht mehr für die­se Ämter.

Unter der Lei­tung von Die­ter Lukas wähl­ten die Mit­glie­der danach ein­stim­mig oder mit der erfor­der­li­chen Mehr­heit wie folgt: Vor­sit­zen­der: Man­fred Kol­ling; stv. Vor­sit­zen­de: Wolf­gang Hei­nen, Klaus Schnei­der, Wer­ner Schül­ler; Bei­sit­zer: Gün­ther Arm­brus­ter, Chris­ta Demuth, Hans-Jür­gen Juchem, Heinz Kreusch, Rita Lau­ter, Her­bert Löff­ler-Gut­mann, Kurt Nel­les, Uli Stie­ber, Rolf Stö­cker, Man­fred Wis­tu­ba. Das Ergeb­nis der Wah­len wur­de vom bis­he­ri­gen und neu­en Spit­zen­mann Kol­ling wie auch den Mit­glie­dern mit Wor­ten und Applaus honoriert.

Der Lei­ter der Außen­stel­le des Weis­sen Rings in Ahr­wei­ler, Herr Ger­hard Main­zer, gab anschlie­ßend einen auf­schluss­rei­chen und viel­be­ach­te­ten Über­blick über die Auf­ga­ben sei­ner Organisation

Den Abschluss der dies­jäh­ri­gen SU-Mit­glie­der­ver­samm­lung bil­de­te die Vor­stel­lung des Buches „Fas­zi­na­ti­on Ahr­wein — Geleb­ter Wein­bau an der Ahr — Ges­tern Heu­te Mor­gen“ durch den Autor Paul Gie­ler, die mit gro­ßem Inter­es­se ver­folgt wurde.