Neulinge im geschäftsführenden Vorstand der CDU Senioren-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler (SU) sind nach einstimmiger Wahl Wolfgang Heinen als stellvertretender Vorsitzender, der als potentieller Nachfolger von Kolling diesen im nächsten Jahr ablöst sowie Klaus Schneider als Schatzmeister. Komplettiert wird der innere Vorstand von Werner Schüller als Geschäftsführer. Ulrich Stieber wurde einstimmig zum Pressereferenten gewählt.
Vor nahezu 34 Monaten trafen sich die Mitglieder der SU letztmalig zu einer Mitgliederversammlung. Nach Pandemie und Flutkatastrophe konnte der Vorsitzende Manfred Kolling nunmehr sichtlich bewegt 29 Mitglieder und einige Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Bethel Hotel zum Weinberg begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden der Senioren-Union des Kreises Ahrweiler, Dieter Lukas, den Freunden und Mitgliedern aus der Grafschaft, Herrn Gerhard Mainzer vom Weissen Ring und dem Weinlagenführer der SU, Paul Gieler. Horst Gies, MdL, üblicherweise treuer Gast bei den Senioren, ließ sich berufsbedingt entschuldigen.
Mit Stolz informierte Manfred Kolling über aktuell 108 Mitglieder, davon 18 aus der Grafschaft. „Wir Hellwachen sind krisenerprobt und widerstandsfähig“ stellte der Vorsitzende zudem mit Blick auf die Herausforderungen fest, denen auch die Mitglieder der SU in der Vergangenheit ausgesetzt waren. Kolling verdeutlichte darüber hinaus, dass aufgrund der aktuellen pandemischen Situation keine Planungssicherheit für die beliebten SU-Veranstaltungen bestehe. Die 8. Weinlagenwanderung mit Paul Gieler im vergangenen August sei demgegenüber eine willkommene Abwechslung gewesen.
An Klaus Schneider war es anschließend, vertretungsweise die erfreulichen Kassenberichte für die Jahre 2020, 2021 und das erste Halbjahr 2022 vorzutragen. Die Versammlung konnte kein Haar in der Suppe finden und erteilte dem Vorstand anschließend einstimmig Entlastung.
Schließlich griff Manfred Kolling nochmals zum Mikrofon, um Dank auszusprechen. Zum einen an die Senioren-Union Goch und Rödermarkt für ihre Spenden im Zuge der verheerenden Flutkatastrophe. Die Mittel wurden an betroffene und bedürftige Mitglieder der SU weitergegeben. Worte des Dankes richtete der Vorsitzende auch an Willi Busch, der als Geschäftsführer 48 Vorstandssitzungen und 45 Veranstaltungen akribisch organisierte und protokollierte. Bei Herbert Engel, der als „SU-eigener Eventmanager“ alle Ausflüge der Hellwachen bis ins kleinste Detail organisierte, bedankte sich Kolling ebenso wie bei Manfred Wistuba, der als Mann für die besonderen Aufgaben immer zur Stelle war, wenn es galt, diese zu erkennen und zu lösen. Die Genannten füllten in den vergangenen 10 Jahren an der Seite Kollings als stellvertretende Vorsitzende mit Fingerspitzengefühl und hohem Engagement ihre speziellen Aufgaben mit Leben. Sie kandidierten aus persönlichen Gründen nicht mehr für diese Ämter.
Unter der Leitung von Dieter Lukas wählten die Mitglieder danach einstimmig oder mit der erforderlichen Mehrheit wie folgt: Vorsitzender: Manfred Kolling; stv. Vorsitzende: Wolfgang Heinen, Klaus Schneider, Werner Schüller; Beisitzer: Günther Armbruster, Christa Demuth, Hans-Jürgen Juchem, Heinz Kreusch, Rita Lauter, Herbert Löffler-Gutmann, Kurt Nelles, Uli Stieber, Rolf Stöcker, Manfred Wistuba. Das Ergebnis der Wahlen wurde vom bisherigen und neuen Spitzenmann Kolling wie auch den Mitgliedern mit Worten und Applaus honoriert.
Der Leiter der Außenstelle des Weissen Rings in Ahrweiler, Herr Gerhard Mainzer, gab anschließend einen aufschlussreichen und vielbeachteten Überblick über die Aufgaben seiner Organisation
Den Abschluss der diesjährigen SU-Mitgliederversammlung bildete die Vorstellung des Buches „Faszination Ahrwein — Gelebter Weinbau an der Ahr — Gestern Heute Morgen“ durch den Autor Paul Gieler, die mit großem Interesse verfolgt wurde.