Wo kommt unser Trink­was­ser her? Die­se Fra­ge konn­ten die CDU Senio­ren bei ihrer Erkun­dungs­tour zum Wahn­bach­tal­sper­ren­ver­band (WTV) in Sieg­burg nach­hal­tig klä­ren. Im Rah­men einer Stau­mau­er­be­sich­ti­gung und einer Betriebs­füh­rung in der Trink­was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge erfuh­ren sie alles über ihr häus­li­ches Trink­was­ser. Die CDU­ler brach­te der Bus zuerst zum städ­ti­schen Was­ser­werk „An den Ulmen“. Hier erklär­te Was­ser­meis­ter Dani­el Gron­wald von der EVM die stadt­ei­ge­ne Was­ser­ver­sor­gung. Wäh­rend der Fahrt zur WTV beglei­te­te der Lei­ter des städ­ti­schen Was­ser­wer­kes, Lothar Lin­gen, die wis­sens­durs­ti­gen CDU Senio­ren. Er gab einen Über­blick über das kreis­städ­ti­sche Was­ser und die zur Deckung der Ver­sor­gung not­wen­di­gen Struk­tu­ren. Vor dem Besuch der Stau­mau­er stärk­ten sich die CDU­ler, um dann 280 Stu­fen hin­un­ter zu stei­gen. Unter der Stau­mau­er der Tal­sper­re ange­kom­men, konn­ten sie die Mecha­nis­men und Rohr­lei­tun­gen unter Tage, in dem Fall unter Was­ser, ken­nen ler­nen. Stau­damm­meis­ter Richard Epp­le zeig­te zuerst an Schau­bil­dern und dann in der Pra­xis die Tech­nik in und unter der Mau­er. Stau­nend nah­men die Inter­es­sier­ten sei­ne Aus­füh­run­gen auf und hak­ten nach. Kei­ne Fra­ge blieb unbe­ant­wor­tet, denn Epp­le ver­fügt über eine 36jährige Erfah­rung an sei­ner Mauer.

In der Trink­was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge des WTV über­nahm Hans Fröh­mel die Füh­rung durchs Werk. Die­ser Rund­gang war detail­liert und sehr span­nend. Sicht­lich zufrie­den waren die CDU Senio­ren der Kreis­stadt mit den vie­len inten­si­ven Kon­trol­len in Form von Ana­ly­sen und den zahl­rei­chen Pro­ben, die beim WTV per­ma­nent durch­ge­führt wer­den. Rund um die Uhr wird das Was­ser aus der Wahn­bach­tal­sper­re und den Quel­len des WTV bei sei­nem Weg vom Zufluss als Ober­flä­chen- und eben Quell­was­ser bis zum Abfluss als Trink­was­ser in das 240 km lan­ge Rohr­lei­tungs- sys­tem über­wacht. Natür­lich pro­bier­ten die CDU- Senio­ren aus­führ­lich und reich­lich vor Ort ihr „Trink­was­ser“. „Die Qua­li­tät des Trink­was­sers und die Qua­li­tät die­ser Infor­ma­ti­ons­fahrt waren Spit­ze“, so nicht nur die Mei­nung des Ehren­vor­sit­zen­den Olaf Peter­sen. Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling dank­te im Namen der CDU Senio­ren-Uni­on den Was­ser-Infor­man­ten des Tages mit lau­ni­gen Wor­ten: „Sie haben den gan­zen Tag über Was­ser gere­det, reden müs­sen, dann kön­nen Sie heu­te Abend als Dan­ke­schön Wein von unse­rer Ahr ver­kos­ten“. Den ent­spre­chen­den Roten von der Ahr hat­te der Vor­sit­zen­de natür­lich in sei­ner Reisetasche.

Er und Wil­li Busch freu­ten sich über das posi­ti­ve Echo der Erkun­dungs­tour ihrer CDU Senioren.