Strah­len­der Son­nen­schein beglei­te­te die mun­te­ren Senio­ren der Kreis­stadt CDU bei ihrer vier­ten Wein­la­gen-Wan­de­rung zur „Geburts­stät­te des Früh­bur­gun­ders“ auf den Karls­kopf in Bachem. Die im Ahrtal ent­stan­de­ne Reb­sor­te Früh­bur­gun­der ist eine Rari­tät in Deutsch­land und wird vor­wie­gend in der Lage Karls­kopf in Bachem ange­baut. Paul Gie­ler, Hob­by­win­zer und exzel­len­ter Ken­ner der Wein­bergs­la­gen, ihrer Reben­sor­ten und der Arbeit bis zur Lese und  führ­te die 33 köp­fi­ge Wan­der­grup­pe an. Selbst­ver­ständ­lich gehört die Ent­wick­lung des Früh­bur­gun­ders bis zum guten Trop­fen in der Fla­sche eben­falls zu einem sei­ner Spe­zi­al­ge­bie­te. Mit lau­ni­gen Wor­ten ver­mit­tel­te er sein Fach­wis­sen wäh­rend des Spa­zier­gan­ges durch die Wein­ber­ge auf dem den Karls­kopf den inter­es­sier­ten Teil­neh­mern. CDU-SU Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling hat­te die CDU­ler beim Start auf dem Dorf­platz begrüßt und die Wein­glä­ser für die Ver­kos­tun­gen im Wein­berg mit humor­vol­len Wor­ten ver­teilt. Paul Gie­ler über­gab dazu schrift­li­che Infor­ma­tio­nen zu den 29 Bewirt­schaf­tern des Karl­kop­fes und ver­schie­de­ner Wein­la­gen als Heim­lek­tü­re. Bei den Erklä­run­gen von Paul Gie­ler wäh­rend den Wan­der­pau­sen wur­de der Wein der jewei­li­gen Lage im Wein­berg pro­biert. In der Lage Karls­kopf, in der sich auch einer der Wein­ber­ge der Ahr­wei­ler Bür­ger­schüt­zen befin­det, erzähl­te mit sicht­li­chem Stolz der Bür­ger­schüt­zen­kö­nig Wil­li Busch, der zu den CDU-SUlern zählt, die Geschich­te des Schüt­zen eige­nen Wein­ber­ge und die des Schüt­zen­wei­nes. Haupt­ziel der Wan­der­schar war die Karls­kopf-Hüt­te der Bür­ger­ge­mein­schaft Bachem. Bei dem tol­len Wet­ter hat­te das Orga-Team um Paul Gie­ler, Her­bert Engel, Rita Lau­ter, Wil­li Busch und Man­fred Kol­ling den Vor­platz der Hüt­te ein­la­dend und gemüt­lich her­ge­rich­tet, so dass die Wan­der­schar  im Frei­en sit­zen konn­te. Bei dem sagen­haf­ten Aus­blick über die Kreis­stadt mun­de­ten bei den von Paul Gie­ler kom­men­tier­ten  Ver­kos­tun­gen der Früh­bur­gun­der „ Bache­mer Karls­kopf“ und wei­te­re hei­mi­sche Wei­ne her­vor­ra­gend. Die Gäs­te stärk­ten sich hier­zu mit fri­schem Brot und rus­ti­ka­len Käse­strei­fen a la CDU Senio­ren-Uni­on. Nach­dem man reich­lich pro­biert und aus­gie­big  über den Wein­bau, die Reben und den Wein gefach­sim­pelt hat­te, for­der­te Paul Gie­ler sei­ne Mit­wan­de­rer zum Heim­weg auf. Hier­bei konn­te er noch vie­le Fra­gen, beson­ders rund um den Früh­bur­gun­der beant­wor­ten. Vor­sit­zen­der Man­fred Kol­ling über­reich­te zuvor Paul Gie­ler, dem Haupt­ak­teur des Nach­mit­tags als „Dan­ke schön“ ein paar hoch­pro­zen­ti­ge Trop­fen aus der Eifel-Destil­le­rie PJ Schütz. Ein Neu­bür­ger der Kreis­stadt mein­te „Die­se  Wein­la­gen-Wan­de­rung der CDU Senio­ren war ein­ma­lig und unter­halt­sam. Ich bin neu­es Mit­glied bei den CDU Senio­ren und ich hof­fe und wün­sche mir, dass es im  nächs­ten Jahr wie­der eine Wein­la­gen-Wan­de­rung gibt.“ Paul Gie­ler sag­te zur Freu­de aller Teil­neh­mer spon­tan „ Ja, wir machen das“.