Die CDU Senio­ren hat­ten zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung in das Hotel Krupp in Bad Neu­en­ahr ein­ge­la­den. Obwohl in die­sem Jah­re kei­ne Neu­wah­len anstan­den, konn­te der Vor­sit­zen­de Man­fred Kol­ling 30% der 104 Mit­glie­der begrü­ßen. Sein beson­de­res Will­kom­men galt dem neu­en Kreis­vor­sit­zen­den der CDU Senio­ren-Uni­on  Die­ter Lukas. Die­ser infor­mier­te bei sei­nem Gruß­wort über die Akti­vi­tä­ten der Senio­ren auf Kreis­ebe­ne und deren neu erar­bei­te­tes Stra­te­gie­pa­pier. Die Senio­ren for­dern eine deut­lich stär­ke­re Ein­bin­dung bei den kom­mu­nal­po­li­ti­schen Ent­schei­dun­gen, bei denen es um Pro­blem­fel­der der Senio­ren geht.

Der Vor­sit­zen­de des Stadt­ver­ban­des, Man­fred Kol­ling, ließ in sei­nem  Rück­blick die 10 Ver­an­stal­tun­gen des Stadt­ver­ban­des, die alle gro­ßen Anklang fan­den, im Rah­men des Geschäfts­be­richts Revue pas­sie­ren. Mit 66 Teil­neh­mern war der Vor­trag mit Mar­ti­na Röt­tig von der Ver­brau­cher­zen­tra­le Koblenz über das The­ma „Fit gegen Abzo­cke“ am bes­ten besucht. Gro­ßes Inter­es­se zeig­ten 40 Teil­neh­mer an dem Besuch der Dr. von Ehrenwall‘sche Kli­nik. Ins­ge­samt inter­es­sier­ten sich  380 Gäs­te für das Infor­ma­ti­ons-Ange­bot der CDU Senio­ren. Die Tages­fahrt nach Aachen, von Her­bert Engel orga­ni­siert, und die 5. Wein­la­gen-Wan­de­rung mit Paul Gie­ler waren die gesell­schaft­li­chen Höhe­punk­te im ver­gan­ge­nen Jahr. Nach­dem Geschäfts­be­richt infor­mier­te Bei­sit­zer Lud­wig Schä­fer für den ver­hin­der­ten Geschäfts­füh­rer Wil­li Busch über die Kas­sen­la­ge. Dem Vor­stand wur­de auf Antrag von Horst-Joa­chim Mos­tert ein­stim­mig Ent­las­tung erteilt. Kol­ling kün­dig­te dann die für das lau­fen­de Jahr bereits fest­ge­plan­ten Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne an. Für den 17.Mai einen Vor­trag mit der Dr. C. Smo­len­ski  „Volks­krank­heit Demenz“ in der Dr. von Ehrenwall‘schen Kli­nik, für den 12. Juni die Tages­fahrt nach Schen­gen und Saar­burg und für den 19. Okto­ber  die 6. Wein­la­gen-Wan­de­rung mit Paul Gie­ler in den Wein­bergs­la­gen rund um Rech. In Vor­be­rei­tung ist noch ein spe­zi­ell euro­pä­isch gepräg­ter Vor­trag, das The­ma Pfle­ge steht noch an und die „Erkun­dung“ der Umge­hungs­stra­ße Bad Neuenahr.

Als beson­de­res High­light des Nach­mit­tags infor­mier­te Bür­ger­meis­ter Gui­do Orthen über „ganz hei­ße“ und aktu­el­le The­men in der Stadt. Hier­bei spiel­ten die städ­te­bau­li­che Ent­wick­lung, der Stand der Pla­nun­gen rund um den Kur­park,  Stadt­ein­gang-Ost  und Gestal­tung des Bahn­hofs­quar­tiers die Haupt­rol­le. Der Geschäfts­füh­rer der LAGA , Jens Hecken­bach, ver­mit­tel­te den auf­merk­sa­men Gäs­ten mit Unter­stüt­zung einer Power­Point Prä­sen­ta­ti­on sehr enga­giert  die Lan­des­gar­ten­schau aus der Luft, per Über­flug, betrach­tet. Er und Bür­ger­meis­ter Orthen gaben zu den vie­len Fra­gen der „Hell­wa­chen“ CDU Senio­ren  aus­führ­li­che und detail­lier­te Ant­wor­ten. Mit dank­ba­rem Applaus ver­ab­schie­de­ten sich die CDU- Senio­rin­nen und Senio­ren von den Akteu­ren einer sehr infor­ma­ti­ven und har­mo­ni­schen Jahreshauptversammlung.