Über 30 CDU Senioren staunten bei der Begehung einiger Teilabschnitte des Lückenschlusses B266 Bad Neuenahr über die fast fertige Fahrbahndecke, die Tunnels mit einer hochinteressanten Beleuchtung- und Sicherheitstechnik, die unterschiedlichen Stützmauern und das deutliche Gefälle der Fahrbahn in östliche Richtung. Der Leiter des Baubüros der LBM-Außenstelle Bad Neuenahr, Joachim Kollakowski und seine Mitarbeiter Michael Hansen und Karsten Eller gaben auf die „ über 1000 Fragen“ der „Hellwachen“ CDU Senioren an Hand der Streckenkarte im Büro und auf der Baustelle sehr verständlich und detailliert Auskunft. Sie begründeten auch die lange Bauzeit mit Schwierigkeiten bei den Genehmigungen der Pläne für den in viele Bauabschnitte zergliederten Lückenschluss. Bei optimalen Voraussetzungen könnte eine solche Strecke in zwei Jahren fertiggestellt werden, war in der Diskussion zu hören. Es wurde für alle CDUler deutlich, dass das LBM-Team vor Ort in Bad Neuenahr unter besonderen Bedingungen bisher hervorragende Arbeit geleistet hat. Der Vorsitzende der kreisstädtischen CDU Senioren-Union Manfred Kolling bedankte sich bei dem LBM-Team für die ganz aktuellen Information im Büro und vor Ort mit einem „Baustellen-Spezialtrunk“ von der Ahr und wünschte allen Beteiligten „ Gute Fahrt ab Herbst 2018 auf unserer neuen Umgehung“.