Die Vorstände der Senioren Union der CDU des Stadtverbands Bad Neuenahr-Ahrweiler und des Ortsverband Grafschaft trafen sich im Hotel Krupp in Bad Neuenahr zu einem Gedankenaustausch. Dieses war das erste Treffen dieser Art. Beide Verbände hatten symbolisch ihre „Tragetaschen“ (siehe Foto) voll mit Problemen und Ideen bei diesem „Runden Tisch“ mitgebracht. Freundschaftlich wurden in einem weiten Bogen die aktuellen politischen Situationen und die Entwicklungen in der Stadt Bad Neuenahr und der Gemeinde Grafschaft erörtert. Gemeinsamkeiten wurden ausgelotet und eine engere Zusammenarbeit der beiden Kommunen zum Wohle aller Bürger wird angestrebt.
Beide Vorstände waren sich einig, dass die Senioren-Union in Ihrer besondere Rolle hinsichtlich der berechtigten Interessen und Bedürfnisse gerade auch älterer Menschen, ihre Verantwortung in Gesellschaft und Politik wahrnehmen muss. Es ist deshalb sinnvoll und wichtig, Vertreter der Senioren-Union in die politischen Entwicklungen der CDU aktiver einzubinden. Darüber hinaus will die Senioren-Union zeitnah in weiterführenden Gesprächsrunden mit der CDU in Stadt Bad Neuenahr und Gemeinde Grafschaft ihre Position zu unterschiedlichen politischen Themen verdeutlichen. Dazu werden zum nächsten „Runden Tisch“ die CDU-Fraktionsvorsitzenden mit ihren Stellvertretern zu einem Gedankenaustausch eingeladen.
Abschließend sprachen sich die beiden Vorsitzenden Wolfgang Kanter (Grafschaft) und Manfred Kolling (Bad Neuenahr-Ahrweiler) einvernehmlich dafür aus, diese freundschaftlichen Informationsgespräche auch in Zukunft fortzuführen. Augenzwinkernd und vielsagend meinten beide „Vergangenheit ist Vergangenheit, wir, die „Hellwachen Senioren“ wollen die gemeinsame Zukunft. Wir sind zwar nicht mehr die Schnellsten, dafür kennen wir aber die Abkürzungen“.