Die Vor­stän­de der Senio­ren Uni­on der CDU des Stadt­ver­bands Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler und des Orts­ver­band Graf­schaft tra­fen sich im Hotel Krupp in Bad Neu­en­ahr zu einem Gedan­ken­aus­tausch. Die­ses war das ers­te Tref­fen die­ser Art. Bei­de Ver­bän­de hat­ten sym­bo­lisch ihre „Tra­ge­ta­schen“ (sie­he Foto) voll mit Pro­ble­men und Ideen bei die­sem „Run­den Tisch“ mit­ge­bracht. Freund­schaft­lich wur­den in einem wei­ten Bogen die aktu­el­len poli­ti­schen Situa­tio­nen und die Ent­wick­lun­gen in der Stadt Bad Neu­en­ahr und der Gemein­de Graf­schaft erör­tert. Gemein­sam­kei­ten wur­den aus­ge­lo­tet und eine enge­re Zusam­men­ar­beit der bei­den Kom­mu­nen zum Woh­le aller Bür­ger wird angestrebt.

Bei­de Vor­stän­de waren sich einig, dass die Senio­ren-Uni­on in Ihrer beson­de­re Rol­le hin­sicht­lich der berech­tig­ten Inter­es­sen und Bedürf­nis­se gera­de auch älte­rer Men­schen, ihre Ver­ant­wor­tung in Gesell­schaft und Poli­tik wahr­neh­men muss. Es ist des­halb sinn­voll und wich­tig, Ver­tre­ter der Senio­ren-Uni­on in die poli­ti­schen Ent­wick­lun­gen der CDU akti­ver ein­zu­bin­den. Dar­über hin­aus will die Senio­ren-Uni­on zeit­nah in wei­ter­füh­ren­den Gesprächs­run­den mit der CDU in Stadt Bad Neu­en­ahr und Gemein­de Graf­schaft ihre Posi­ti­on zu unter­schied­li­chen poli­ti­schen The­men ver­deut­li­chen. Dazu wer­den zum nächs­ten „Run­den Tisch“ die CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den mit ihren Stell­ver­tre­tern zu einem Gedan­ken­aus­tausch eingeladen.

Abschlie­ßend spra­chen sich die bei­den Vor­sit­zen­den  Wolf­gang Kan­ter (Graf­schaft) und Man­fred Kol­ling (Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler) ein­ver­nehm­lich dafür aus, die­se freund­schaft­li­chen Infor­ma­ti­ons­ge­sprä­che auch in Zukunft fort­zu­füh­ren. Augen­zwin­kernd und viel­sa­gend mein­ten bei­de „Ver­gan­gen­heit ist Ver­gan­gen­heit, wir, die „Hell­wa­chen Senio­ren“ wol­len die gemein­sa­me Zukunft. Wir sind zwar nicht mehr die Schnells­ten, dafür ken­nen wir aber die Abkürzungen“.