Dass der Stadt­ver­band Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler der CDU Senio­ren-Uni­on wei­ter­hin hell­wach und aktiv ist, ver­deut­lich­te die kürz­li­che Vor­stands­sit­zung im „Markt­brun­nen“ im Her­zen Ahr­wei­lers. Trotz der Bewäl­ti­gung schwie­ri­ger per­sön­li­cher Schick­sa­le durch die Flut­ka­ta­stro­phe, vor denen auch Vor­stands­mit­glie­der nicht ver­schont blie­ben, geht die Arbeit der Senio­ren unter der Regie von Man­fred Kol­ling ste­tig wei­ter. „Wir arbei­ten unab­läs­sig dar­an, dass älte­re Men­schen heu­te ein­ge­bun­den wer­den. Sie wol­len mit­wir­ken und mit­ge­stal­ten und dafür die Aner­ken­nung fin­den, die Sie ver­die­nen“ for­mu­lier­te der Vor­sit­zen­de nachdrücklich.

Dabei kommt die Gemüt­lich­keit nicht zu kurz, z. B. in Form der am 25. August 2022 für die ange­mel­de­ten Mit­glie­der anste­hen­den Wein­la­gen­wan­de­rung unter der sach­kun­di­gen Lei­tung von Paul Gie­ler (Bericht folgt).

Für die auf den 5. Okto­ber 2022 im Bethel Hotel zum Wein­berg, Haupt­stra­ße 62 in Bad Neu­en­ahr, ter­mi­nier­te Mit­glie­der­ver­samm­lung mit Vor­stands­neu­wah­len, zu der die Ein­la­dung noch erfolgt, konn­te Man­fred Kol­ling Posi­ti­ves berich­ten. Es bestün­den kei­ne Pro­ble­me damit, einen neu­en und kom­pe­ten­ten Vor­stand zusam­men zu stel­len. Von den Schwie­rig­kei­ten, enga­gier­te Mit­glie­der für die Mit­ar­beit im Vor­stand zu gewin­nen, wie es ande­ren­orts der Fall ist, kön­ne kei­ne Rede sein. Der neue Vor­stand wer­de sich nach den Wah­len unver­züg­lich dar­an­set­zen, sowohl ein poli­ti­sches Pro­gramm für 2023 zu erar­bei­ten, als auch Infor­ma­tio­nen zu Fra­gen auf­zu­ar­bei­ten, die für die Ziel­grup­pe der Senio­ren-Uni­on von beson­de­rem Inter­es­se sind. Schließ­lich wer­de, wie es sich bis­lang bewährt habe, die Gesel­lig­keit wei­ter­hin gepflegt.

Neben einem all­ge­mein inter­es­sie­ren­den kurz­wei­li­gen Fach­vor­trag soll die Mit­glie­der­ver­samm­lung natür­lich ins­be­son­de­re auch den Gesprä­chen unter­ein­an­der dienen.

Die Vor­stands­sit­zung der Hell­wa­chen run­de­ten zahl­rei­che aktu­el­le Infor­ma­tio­nen ab, die der ehren­amt­li­che Bei­geord­ne­te Hans-Jür­gen Juchem und Rats­mit­glied Klaus Schnei­der aus dem Stadt­rat vor­tru­gen. Dabei ging es z. B. um die Ver­ein­ba­rung mit dem Kreis Ahr­wei­ler zur Über­tra­gung der Gewäs­ser­wie­der­her­stel­lung der Ahr im Stadt­ge­biet auf die Stadt­ver­wal­tung, die Maß­nah­men zur Stark­re­gen- und Hoch­was­ser­vor­sor­ge, die Situa­ti­on der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Stadt­ge­biet oder auch aktu­el­le Bebauungspläne.